Heim News > Ubisoft verklagte die Crew: Spieler besitzen keine gekauften Spiele

Ubisoft verklagte die Crew: Spieler besitzen keine gekauften Spiele

by Jack Apr 21,2025

Ubisoft hat deutlich gemacht, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel". Diese Aussage kommt als Antwort auf eine Klage, die zwei Spieler der Besatzung eingereicht hatten, nachdem Ubisoft das ursprüngliche Rennspiel im Jahr 2023 geschlossen hatte.

Ende März 2024 ist die Crew in keiner Form spielbar , unabhängig davon, ob es sich um eine physische Kopie, einen digitalen Download oder auch wenn es sich bereits um einen Spieler handelt. Ubisoft hat Schritte unternommen, um Offline -Versionen für die Crew 2 und die Crew: Motorfest zu erstellen, diese Höflichkeit jedoch nicht auf das ursprüngliche Spiel ausdehnten.

Die rechtliche Schritte gegen Ubisoft wurde Ende letzten Jahres von zwei Spielern initiiert, die behaupteten, sie hätten "bezahlt," das Videospiel zu besitzen und das Videospiel zu besitzen, anstatt für eine begrenzte Lizenz für die Verwendung der Besatzung zu zahlen ". Sie verglichen die Situation mit dem Kauf einer Flippermaschine, nur um sie Jahre später aus den wesentlichen Komponenten beraubt zu werden.

Wie von Polygon berichtet, beschuldigten die Kläger Ubisoft, gegen das Gesetz über das falsche Werbegesetz, das Gesetz über das Recht und das Gesetz über die juristische Verbraucher des Verbrauchers sowie das Gesetz über die Rechtsanwaltschaft des Verbrauchers zu verstoßen, und garantiert wegen Betrugs von Gewohnheiten und Gewährleistungen. Sie argumentierten auch, dass Ubisoft gegen kalifornische Geschenkkartengesetze verstoßen habe, die die Ablaufdaten verbieten. Die Spieler wiesen darauf hin, dass der Aktivierungscode für die Besatzung ein Ablaufdatum von 2099 feststellte, was ihnen vorschlug, dass das Spiel bis in die Zukunft spielbar bleibt.

Als Reaktion darauf argumentierte das Rechtsteam von Ubisoft, dass die Kläger zum Zeitpunkt des Kaufs wissen, dass sie eine Lizenz und kein Eigentümerrecht kaufen. Sie betonten, dass die Xbox und die PlayStation -Verpackung in allen Großbuchstaben deutlich angegeben haben, dass Ubisoft den Zugriff auf Online -Funktionen mit einer Kündigungsmeldung von 30 Tagen stornieren könnte.

Ubisoft hat einen Antrag auf Abweisung des Falls eingereicht, aber wenn sie nicht erfolgreich sind, suchen die Kläger einen Gerichtsverfahren. In der Zwischenzeit beinhalten digitale Marktplätze wie Steam nun Warnungen an die Kunden, dass sie eine Lizenz kaufen, nicht nach einem neuen Gesetz, das vom kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet wurde. Dieses Gesetz schreibt eine klare Offenlegung gegenüber Verbrauchern vor, verhindern jedoch nicht, dass Unternehmen den Zugang zu Inhalten zurückziehen.

Neueste Apps