Heim News > Nintendo sucht Discord -Benutzerdaten in Pokemon "TERALAK" -Sonde

Nintendo sucht Discord -Benutzerdaten in Pokemon "TERALAK" -Sonde

by Savannah Apr 23,2025

Nintendo sucht derzeit nach einer Vorladung eines kalifornischen Gerichts, das, wenn er erfolgreich ist, die Discord dazu zwingen würde, die Identität der Person hinter dem signifikanten Pokemon -Leck des letzten Jahres als "Freakleak" oder "TERELEAK" zu offenbaren. Laut Gerichtsdokumenten, die von Polygon überprüft und gemeldet wurden, zielt Nintendo darauf ab, den Namen, die Adresse, die Telefonnummer und die E -Mail -Adresse eines als "GameFreakout" bekannten Discord -Benutzers zu erhalten. Dieser Benutzer soll im vergangenen Oktober im vergangenen Oktober von Copyright geschützte Kunstwerke, Zeichen, Quellcode und andere pokemon-bezogene Materialien auf einem Discord-Server mit dem Namen "Freakleak" genannt haben. Diese Materialien wurden anschließend im Internet weit verbreitet.

Obwohl nicht offiziell bestätigt, wird angenommen, dass die durchgesickerten Materialien aus einer Datenverletzung stammen, die im Oktober im August auftrat. Der Verstoß umfasste den Zugang von 2.606 Fällen der aktuellen, früheren und Vertragsangestellten. Interessanterweise tauchten die durchgesickerten Dateien am 12. Oktober online auf, gefolgt von der Aussage von Game Freak am nächsten Tag, die auf den 10. Oktober zurückverdichtet wurde und nur den Verstoß gegen die Mitarbeiterdaten erwähnte, ohne auf andere vertrauliche Unternehmensmaterialien zu verweisen.

Die Materialien, die durchgesickert waren, umfassten eine Reihe unangekündigter Projekte, senkten Inhalte und andere Hintergrundinformationen, darunter frühe Builds verschiedener Pokemon -Spiele. Das Leck enthüllte vor seiner offiziellen Ankündigung im Februar insbesondere Details zu "Pokemon Champions", einem bevorstehenden battelnorientierten Pokemon-Spiel. Es enthielt auch genaue Informationen zu "Pokemon Legends: Za" sowie über noch zu verifizierte Details zur nächsten Generation von Pokemon, Quellcode für mehrere DS-Pokemon-Titel, die Erfüllung von Zusammenfassungen und die Lore von "Pokemon Legends: Arceus" und anderen Spielen.

Während Nintendo noch keine Klage gegen einen Hacker oder Leaker eingereicht hat, schlägt die Verfolgung dieser Vorladung darauf hin, dass sie aktiv versuchen, die verantwortliche Person zu identifizieren, da potenzielle rechtliche Schritte wahrscheinlich folgen werden. Nintendo hat in der Vergangenheit starke rechtliche Schritte gegen Fragen, die von Piraterie bis hin zu Patentverletzungen reichen.

Neueste Apps